ŠKODA
Škoda sieht in der Elektromobilität seinen eigenen Auftrag. Dieser besteht darin, neue Technologien für alle zugänglich, verwendbar und vor allem bezahlbar zu machen. Denn dies entspricht dem Slogan des Herstellers „Simply clever“.
Bis 2025 arbeitet ŠKODA daran, fünf rein elektrische Fahrzeuge in verschiedenen Segmenten auf den Markt zu bringen. Das Erste dieser neuen Modelle ist der SUPERB als Plug-in-Hybrid. Diesem wird sich das ersten Elektroauto, orientiert an der VISION E Studie, anschließen. Die gesamte ŠKODA E-Flotte ist mit sehr modernen Motoren ausgestattet, die sich zudem nach den strikten Vorgaben der Euro-6-Norm richten. 2025 werden 20 bis 25% der Škoda Fahrzeuge elektrobetrieben sein. Zum aktuellen Zeitpunkt sind in der Produktion 85% der verbauten Materialien, wie z. B. im ŠKODA SCALA, recyclebar.
Mit modernster Technik hat es der Hersteller geschafft, bei der Fahrzeugproduktion eine Umweltentlastung von 56,1% zu erreichen im Vergleich zu 2010. Zeitgleich ist es gelungen, den Wasserverbrauch um 38,2% zu reduzierten. Škoda schätzt, bis spätestens 2050 ein CO2-neutrales Unternehmen zu sein.
Auch im Vertrieb und Service des Herstellers wird Umweltschutz umgesetzt, z.B. bei der Architektur der ŠKODA Niederlassungen. Hier wird auf umweltfreundliche Wärmepumpen und Solarzellen umgestiegen. Sogar ein selbst-konzipiertes Training lehrt die Mitarbeiter intern rund um die Themen Umwelt- und Ressourcenschutz.
Mit der Einführung der E-Mobilitäts-Submarke iV schlägt der tschechische Hersteller nach 124 Jahren Unternehmensgeschichte eine neue Richtung ein. iV steht für „Energie gestalten“. Genauer definiert symbolisiert das das „i“ unter anderem für innovativ, intelligent, inspirierend, individuell und verdeutlich mit diesen Attributen die Richtung, die Škoda mit seinen neuen Modellen einschlägt. Das „V“ ist das Kürzel für Vehicle, Fahrzeug. Das Ziel ŠKODAs ist es, bei der Zukunft der E-Mobilität innovativ mitzuwirken und sie richtig einzusetzen, damit sie ihr volles Potenzial entfalten kann.
Neben der markeneigenen elektrifizierten Produktfamilie ŠKODA iV vertreibt der Hersteller ein vernetztes Ökosystem, um E-Mobilität kundenfreundlich und bequem zu offerieren. Dazu startet der Hersteller mit dem rein elektrischen ŠKODA CITIGOe iV und dem ŠKODA SUPERB iV mit Plug-in-Hybridantrieb in die Zukunft der E-Mobilität. ŠKODA integriert bei seinen E-Modellen die neuste Lithium-Ionen-Akkutechnologie. Diese überzeugt mit größtmöglicher Energiedichte. Das entsprechende Akku-Management-System erreicht auch nach mehreren Ladevorgängen noch eine hohe Leistung.
E-Modelle von ŠKODA:
ŠKODA Octavia iV (Plug-In-Hybride) | Kraftstoffverbrauch kombiniert* 1,2 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert* 11,1 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert* 29 - 28 g/km; Effizienzklasse A+++ | 60 km Reichweite rein elektronisch | ab sofort verfügbar |
ŠKODA Octavia Combi iV (Plug-In-Hybride) | Kraftstoffverbrauch kombiniert* 1,4 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert* 11,6 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert* 32 - 31 g/km; Effizienzklasse A+++ | 60 km Reichweite rein elektronisch | ab sofort verfügbar |
ŠKODA Octavia RS iV (Plug-In-Hybride) | Kraftstoffverbrauch kombiniert* 1,5 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert* 11,2 kWh/100 km;CO2-Emission kombiniert* 34 – 33 g/km; Effizienzklasse A+++ | 60 km Reichweite rein elektronisch | ab sofort verfügbar |
ŠKODA Octavia Combi RS iV (Plug-In-Hybride) | Kraftstoffverbrauch kombiniert* 1,5 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert* 11,4 kWh/100 km;CO2-Emission kombiniert* 34 – 33 g/km; Effizienzklasse A+++ | 60 km Reichweite rein elektronisch | ab sofort verfügbar |
ŠKODA Superb iV (Plug-In-Hybride) | Kraftstoffverbrauch kombiniert* 1,5 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert* 14,5 – 14,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert* 35 – 33 g/km; Effizienzklasse A+++ | 56 km Reichweite rein elektronisch | ab sofort verfügbar |
ŠKODA Superb Combi iV (Plug-In-Hybride) | Kraftstoffverbrauch kombiniert* 1,7 – 1,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert* 15,4 – 15,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert* 38 – 37 g/km; Effizienzklasse A+++ | 56 km Reichweite rein elektronisch | ab sofort verfügbar |
ŠKODA Enyaq (Elektromotor) | Stromverbrauch in kWh/100 km: 14,4 - 15,5 (kombiniert); CO2-Emission in g/km: 0; Effizienzklasse: A+++ | iV50 = 362 km Reichweite rein elektronisch; iV60 = 412 km Reichweite rein elektronisch; iV80 = 536 km Reichweite rein elektronisch | ab sofort verfügbar |
ŠKODA Enyaq Coupé RS IV (Elektromotor) | Stromverbrauch in kWh/100 km: 16,8 (kombiniert); CO2-Emission in g/km (komboiniert): 0; Effizienzklasse: A+++ | 545 km Reichweite rein elektronisc | ab sofort verfügbar |
* Ermittelt im neuen WLTP-Messverfahren, umgerechnet in NEFZ-Werte zwecks Pflichtangabe nach Pkw-EnVKV. Nähere Informationen unter skoda.de/wltp. Tatsächliche Reichweite abhängig von Faktoren wie persönliche Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Witterungsverhältnisse, Nutzung von Heizung und Klimaanlage, Vortemperierung, Anzahl der Mitfahrer.
Der CITIGOe iV befindet sich auf der Liste der förderfähigen Fahrzeuge des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die von Ihnen zu leistende Sonderzahlung entspricht der Höhe der insoweit möglichen staatlichen Förderung. Dies bedeutet, dass Sie im Falle der Gewährung der staatlichen Förderung den Betrag der von Ihnen geleisteten Sonderzahlung durch das BAFA erhalten. Die Auszahlung erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Die staatliche Förderung endet mit Erschöpfung der bereitgestellten Fördermittel, spätestens am 31.12.2020. Ein Rechtsanspruch besteht nicht. Weitere Informationen, insbesondere zur Antragstellung und den Fördervoraussetzungen erhalten Sie unter www.bafa.de. Stromverbrauch (kombiniert): 12,9 – 12,8 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert): 0 g/km, Effizienzklasse: A+. Ermittelt im neuen WLTP-Messverfahren, umgerechnet in NEFZ-Werte zwecks Pflichtangabe nach Pkw-EnVKV. Nähere Informationen unter skoda.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.