CUPRA

Die Marke CUPRA wurde 2018 von SEAT neu eingeführt, um darunter alle Aktivitäten des Motorsports zu betreiben. Seit Anfang 2019 hat der spanische Automobilhersteller SEAT darunter die Renn- und Motorsportsparte (zuvor Seat Sport) eingegliedert. Der Begriff CUPRA steht für „Cup Racing Modelle“ und setzt sich somit aus Teilen von „Cup“ und „Racer“ zusammen. Dieser Name steht für Sportlichkeit, Klasse, Innovation und Leistung. Demnach ist auch das Logo nachempfunden. Dieses ist an indianische Stammeszeichen angelehnt und soll Werte, wie Antriebskraft, Leidenschaft, Zuverlässigkeit, Stärke und Schwung visualisieren.

CUPRA ist nun bereit, die Straße mit E-Modellen zu erobern. In allen E-Modellen zeigen sich der Kampfgeist, das Durchhaltevermögen und die Sportlichkeit der Marke. Verbunden werden diese Attribute zeitgemäß mit der Systemleistung kraftvoller Motoren und elektrischen, emissionsfreien Antrieben. So auch im CUPRA Born – der erste vollelektrische CUPRA. Besonders die e-Hybridmodelle der Marke zielen durch die Kombination zweier Antriebe auf maximale Kraftentfaltung. Lassen Sie sich elektrifizieren.

E-Modelle von CUPRA:

CUPRA Born Stromverbrauch kombiniert* 15,0-16,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert* 0 g/km. CO₂-Effizienzklasse: A+++ Markteinführung Ende 2021
CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID DSG-6 Kraftstoffverbrauch Benzin: kombiniert 1,9-1,4 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert* 14,0-12,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert* 43-33 g/km. CO₂-Effizienzklasse: A+++ ab sofort bestellbar
CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID DSG Kraftstoffverbrauch Benzin kombiniert* 1,6-1,5 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert* 12,2-11,8 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 35-33 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A+++ ab sofort bestellbar
CUPRA Leon Sportstourer 1.4 e-HYBRID DSG 180 kW (245 PS) Kraftstoffverbrauch Benzin kombiniert* 1,6 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert* 11,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen* kombiniert 35 g/km; CO₂-Effizienzklasse: A+++ ab sofort bestellbar

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ findest du unter www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern-Scharnhausen oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.