Porsche

E-Mission lautet bei Porsche die Zukunft der E-Mobilität. Das Elektro-Konzept von Porsche basiert auf der Weiterentwicklung elektrisch angetriebener Sportwagen unter Berücksichtigung der Porsche-Werte, wie Performance, Effizienz, Fahrdynamik und Alltagstauglichkeit unterstützt durch innovative Technologien. Die Kernkompetenzen, wie Performance, leistungsstarke Antriebe, sportliches edles Design und starke Motoren bleiben dabei nach wie vor im Vordergrund. Markante Linien, Prinzip form follows function hat bei der Marke Porsche seine beständige Tradition. Das typische Porsche-Rennwagen-Design wird daher auch bei den E-Modellen fortgeführt. Neu und moderner werden dabei das Außen- und Innen-Design, wie u.a. die Matrix-LED-Scheinwerfer und Kameras an Stelle von Seitenspiegeln.

Die neue E-Technologie funktioniert bei Porsche wie folgt: Zwei permanenterregte Synchronmotoren (PSM) beschleunigen den Sportwagen und gewinnen zugleich beim Bremsen Energie zurück. Dabei wird die Hinterachse von einem Motor angetrieben, der zweite ist für die Vorderräder zuständig. Beide leisten insgesamt über 440 kW (600 PS) und katapultieren den Wagen in weniger als 3,5 Sekunden auf Tempo 100, in weniger als zwölf Sekunden auf 200 km/h.

PSM-Maschinen bezeichnen die Turbos unter den Elektromotoren: Sie wandeln elektrische Energie mit konstanter Leistung in Vortrieb um und erzeugen kaum Wärme, sodass zum Abkühlen kaum Pausen notwendig sind. Das Konzept des Mission E lebt außerdem den Porsche-Anspruch des Kurven-Fahrens mit optimaler Gewichtsverteilung sowie Querdynamik durch Integration der Batterie in den Wagenboden.

Auch bei Ladezeit sowie Reichweite legt Porsche gegenüber anderen Herstellern vor und verdoppelt die heute übliche Ladespannung auf 800 Volt. Daraus ergeben sich die Vorteile von kürzeren Ladezeiten und weniger Gewicht. Die Lithium-Ionen-Batterie ist so konzipiert, dass schon eine Ladung mehr als 500 Kilometer weit reicht. Um dann weitere 400 Kilometer zurückzulegen, ist bereits ein Nachladen von 15 Minuten ausreichend. Mit dem Konzept „Turbo-Charging“ möchte der Hersteller den Alltag für jeden Porsche-Fahrer erleichtern. Diese 400-Volt-Schnellsade-Stationen sind als öffentliche Lade-Möglichkeit noch in Planung z.B. an Autobahnen. Natürlich lässt sich diese Ladestation auch zu Hause installieren. Zum Aufladen ist es dann ausreichend, den Porsche über einer Spule zu parken, die sich im Boden befindet. So ist kabelloses Tanken der Zukunft möglich.

Neben der Aktualisierung der Produktpalette und Investitionen in neue Technologien setzt sich Porsche in den Aufbau eines weltweiten Ladenetzwerks ein. Unter dem Programm Porsche Destination Charging bestehen über 2.620 AC-Ladepunkte in Europa.

Auch mit dem Projekt E-Performance bietet Porsche weltweit ein verlässliches und leicht zugängiges Ladenetz sowie eine Ladeinfrastruktur. Abgerundet wird dieses Konzept mit der Porsche Connect App. Damit erhalten Kunden unbegrenzten Zugriff auf ein großes Netz an öffentlicher Ladeinfrastruktur mit über 100.000 Ladepunkten in Europa. Damit werden den Porsche Kunden zusätzliche Anmeldung Stromanbietern erspart. Zudem bietet der Hersteller seinen Kunden weitere Vorzuge: Europäische Taycan Kunden beispielsweise wird eine dreijährige kostenfreie Nutzung des Charging Service gewährt sowie grundgebührenfreier Zugang zu Schnellladestationen von IONITY zu Sonder-Preisen. In Zusammenarbeit mit IONITY arbeitet Porsche konstant an einer leistungsfähigen Schnellladeinfrastruktur für europäische Hauptverkehrsstraßen. Entlang dieser Straßen werden Ladepunkte in Abständen von ca. 120 km gestreut. Damit möchte Porsche seinen Kunden flexible Mobilität erleichtern. Im Jahr 2020 lag das Ziel von Porsche darin, 400 IONITY Standorten in Europa umzusetzen. Das Laden soll schließlich beim Händler und bei Porsche-Partnern, wie zum Beispiel Hotels, Restaurants, Golfplätzen, Flughäfen möglich sein. Zudem wird das E-Angebot von Porsche um Ladelösungen für zu Hause, mobile Ladegeräte, Ladekabel und die Porsche Connect App ergänzt.

Elektro Modelle von Porsche:

Taycan Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 23,9 - 19,6 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 0 g/km Reichweite kombiniert (WLTP): 371 - 505 km;Reichweite Stadt (WLTP): 440 - 568 kmn
Taycan 4 Cross Turismo Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 24,8 - 21,4 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 0 g/km Reichweite kombiniert (WLTP): 416 - 490 km; Reichweite Stadt (WLTP): 518 - 600 km
Taycan Sport Turismo Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 24,6 - 20,2 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 0 g/km Reichweite kombiniert (WLTP): 358 - 491 km; Reichweite Stadt (WLTP): 433 - 562 km
Taycan 4S Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 24,1 - 19,8 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 0 g/km Reichweite kombiniert (WLTP): 370 - 512 km; Reichweite Stadt (WLTP): 454 - 611 km
Taycan 4S Cross Turismo Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 24,8 - 21,3 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 0 g/km Reichweite kombiniert (WLTP): 415 - 490 km; Reichweite Stadt (WLTP): 517 - 600 km
Taycan 4S Sport Turismo Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 24,7 - 20,4 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 0 g/km Reichweite kombiniert (WLTP): 358 - 497 km; Reichweite Stadt (WLTP): 449 - 603 km
Taycan GTS Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 23,3 - 20,3 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 0 g/km Reichweite kombiniert (WLTP): 439 - 504 km; Reichweite Stadt (WLTP): 539 - 624 km
Taycan GTS Sport Turismo Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 24,1 - 21,0 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 0 g/km Reichweite kombiniert (WLTP): 424 - 490 km; Reichweite Stadt (WLTP): 524 - 615 km
Taycan Turbo Stromverbrauch kombiniert (WLTP): 23,6 - 20,2 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 0 g/km Reichweite kombiniert (WLTP): 435 - 507 km; Reichweite Stadt (WLTP): 537 - 630 km

Hybrid Modelle von Porsche:

Panamera 4 E-Hybrid Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 2,5 - 2,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,4 - 22,6 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 57 - 45 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 49 - 56 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 52 - 56 km
Panamera 4 E-Hybrid Platinum Edition Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 2,5 - 2,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,4 - 23,1 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 57 - 48 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 49 - 54 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 52 - 55 km
Panamera 4 E-Hybrid Executive Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 2,6 - 2,1 l/100 km;Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,6 - 22,8 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 59 - 47 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 48 - 55 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 50 - 55 km
Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 2,7 - 2,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,9 - 23,1 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 60 - 49 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 47 - 54 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 51 - 55 km
Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo Platinum Edition Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 2,7 - 2,3 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,9 - 23,5 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 60 - 51 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 47 - 53 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 51 - 55 km
Panamera 4S E-Hybrid Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 2,8 - 2,2 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,5 - 22,6 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 64 - 50 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 46 - 53 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 49 - 54 km
Panamera 4S E-Hybrid Executive Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 2,9 - 2,3 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,6 - 23,0 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 65 - 53 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 46 - 51 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 48 - 52 km
Panamera 4S E-Hybrid Sport Turismo Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 3,0 - 2,4 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,9 - 23,1 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 67 - 53 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 45 - 50 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 49 - 53 km
Panamera Turbo S E-Hybrid Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 2,9 - 2,7 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,6 - 24,0 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 66 - 62 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 48 - 50 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 49 - 50 km
Panamera Turbo S E-Hybrid Executive Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 2,9 - 2,8 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,7 - 24,2 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 67 - 64 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 47 - 48 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 49 km
Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 3,0 - 2,9 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 24,9 - 24,4 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 69 - 65 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 46 - 47 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 49 - 50 km
Cayenne E-Hybrid Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 3,7 - 3,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 26,5 - 25,1 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 83 - 71 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 41 - 44 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 44 - 48 km
Cayenne E-Hybrid Platinum Edition Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 3,7 - 3,3 l/100 km;Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 26,5 - 25,6 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 83 - 75 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 41 - 43 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 44 - 46 km
Cayenne E-Hybrid Coupé Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 3,7 - 3,2 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 26,5 - 25,4 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 85 - 73 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 41 - 43 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 43 - 47 km
Cayenne E-Hybrid Coupé Platinum Edition Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 3,7 - 3,3 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 26,5 - 25,6 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 85 - 75 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 41 - 43 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 43 - 46 km
Cayenne Turbo S E-Hybrid Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 4,0 - 3,8 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 25,9 - 25,3 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 92 - 86 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 39 - 40 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 41 - 42 km
Cayenne Turbo S E-Hybrid Coupé Verbrauch gewichtet (PHEV-Modellreihe): 4,1 - 3,8 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert (gewichtet) (Modellreihe): 25,9 - 25,4 kWh/100 km; CO₂- Emissionen kombiniert 92 - 87 g/km Elektrische Reichweite WLTP (EAER) (Modellreihe): 39 - 40 km; Elektrische Reichweite WLTP innerorts (EAER city) (Modellreihe): 40 - 42 km

* Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typengenehmigt. Offizielle von den WLTP-Werten abgeleitete NEFZ-Werte liegen für Neufahrzeuge seit dem 1. Januar 2023 nicht mehr vor und können daher nicht mehr angegeben werden.

Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z.B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT (Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern) oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.